
Edith Aigner M.A. (links)
selbständige Steuerberaterin, Unternehmensberaterin und diplomierte Mentaltrainerin
Vor vielen Jahren begann ich meine berufliche Karriere als Buchhalterin in einem mittelständischen Unternehmen. Weil ich die Materie interessant fand, entschloss ich mich dazu, eine weiterführende Ausbildung zu machen.
Während der Ausbildung zur Bilanzbuchhalterin kam ich intensiver in Kontakt mit den gesetzlichen Hintergründen. Ich erkannte, dass es neben der Buchhaltung noch viel mehr zu entdecken gab.
Um meinen Wissensdurst zu stillen wechselte ich in eine renommierte Steuerberatungskanzlei in Wien und begann mit einem berufsbegleitenden Wirtschaftsstudium an der Fachhochschule Wiener Neustadt. Meine Ausbildungsschwerpunkte waren „Unternehmensrechnung und Revision“ und „Management-, Organisations- und Personalberatung“. Das war eine herausfordernde aber auch schöne Zeit, an die ich mich gerne zurückerinnere.
Während meiner Zeit in der Steuerberatungskanzlei wuchs mit meinem Wissensstand auch mein Aufgabenbereich. Es war an der Zeit den nächsten Schritt zu tun und mit der Ausbildung zur Steuerberaterin zu beginnen. Nachdem ich mir nach den fünf intensiven Jahren des Studiums eine Verschnaufpause gegönnt hatte, hatte ich wieder genug Kraft und Energie gesammelt und war bereit für die nächste Herausforderung.
Mit der Berufsbefugnis zur Steuerberaterin wurde mir die Prokura erteilt und ich bekam die großartige Möglichkeit geboten ein eigenes Team zu leiten. In dieser Zeit konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln, die mir heute noch in der Unternehmensberatung zu Gute kommen. Damals begann meine Zusammenarbeit mit Stefanie, die sich bis heute fortsetzt.
2016 traf ich die Entscheidung meine Anstellung aufzugeben und selbst ein Unternehmen zu gründen. Seitdem arbeite ich in meinem eigenen Unternehmen als Unternehmens- und Steuerberaterin in Wiener Neustadt und betreue überwiegend Gründer und kleine Unternehmen, die in Dienstleistungsbranchen tätig sind. Ich genieße es meine eigene Chefin zu sein.
In den vielen Gesprächen mit meinen Klienten hat sich für mich herauskristallisiert, dass die Probleme und Herausforderungen, die sie haben, nicht immer im unternehmerischen Bereich zu finden sind. Ein erheblicher Teil hat viel mehr mit Zielerreichung, Resilienz und Durchhaltevermögen zu tun. Um meinen Kunden auch in diesem Bereich zur Seite stehen zu können, habe ich mich mit Mentaltraining beschäftigt.
Stefanie Kleindienst (rechts)
selbständige Bilanzbuchhalterin, Personalverrechnerin und Wirtschaftspädagogin
Nach meinem Abschluss an der HAK durfte ich meine erste Praxiserfahrung in einer Steuerberatungskanzlei in Wien sammeln. Unter der Teamleitung von Edith wurde mir schnell klar, dass ich meinen Traumberuf gefunden hatte.
Um meine fachliche Expertise zu verbessern wurde mir die Möglichkeit geboten eine Ausbildung zur Bilanzbuchhalterin zu absolvieren. Diese Chance ließ ich mir nicht durch die Finger gehen.
Zusätzlich begann ich mein Wirtschaftsstudium, bei dem ich mich beim Bachelor für die Schwerpunkte „Rechnungswesen und Revision“ sowie „Management-, Organisations- und Personalberatung“ entschied und beim darauffolgendem Masterstudium für den Schwerpunkt „Wirtschaftsprüfung“. Da ein nebenberufliches Studium eine herausfordernde Zeit bedeutet, war ich über die fachliche und mentale Unterstützung durch Edith sehr dankbar.
Bereits während meiner Schulausbildung wurde mein Interesse für Personalverrechnung geweckt, daher entschied ich mich, auch diese Fachausbildung zu absolvieren.
Um mir meinen Traum zu erfüllen wählte ich im Jahr 2018 den Weg der Selbständigkeit und bin sehr froh diesen Schritt gemacht zu haben.
Bereits in sehr jungen Jahren hatte ich Gefallen daran meinen Schulkollegen zu helfen und durfte durch die Unterstützung meiner Lehrer erste Erfahrungen im Bereich Wissensvermittlung schnuppern. Diese Tätigkeit hat mich stets begleitet daher entschied ich mich das Studium Wirtschaftspädagogik zu beginnen und freue mich es demnächst abschließen zu können.
Da die Zusammenarbeit in den letzten Jahren so gut funktioniert hat und wir ähnliche Wertvorstellungen haben, haben wir uns dazu entschieden noch enger zusammenzuarbeiten. Wir haben 2020 unser gemeinsames Unternehmen, die „Aigner & Kleindienst Steuerberatungs GmbH“ in Wiener Neustadt gegründet. Der Aufgabenbereich von Edith umfasst hauptsächlich die Steuer- und Unternehmensberatung während sich Stefanie überwiegend um die Personalverrechnung, Bilanzierung und Digitalisierung kümmert.
Wir haben bei unseren Beratungsgesprächen festgestellt, dass uns immer wieder die gleichen Fragen gestellt werden. Daher sind wir zu dem Schluss gekommen, dass diese Fragen nicht nur unsere Klienten beschäftigen, sondern wahrscheinlich auch viele andere Unternehmerinnen und Unternehmer. Da wir nicht alle von ihnen in unserer Kanzlei persönlich beraten können ist die Idee entstanden die häufigsten Fragen zu sammeln und strukturiert aufzubereiten. Und so ist unser „Durchblick im Steuerdschungel“ entstanden.